
Was wäre wenn?
Hey! Stellst Du Dir diese Frage auch ab und zu. Wenn Du mit Deiner Idee, Deinem Unternehmen, Deinem Business, Deiner Dienstleistung ganz neu anfangen könntest. Bei Null. Aber mit dem Wissen von heute und dem strategischen Plan, alles an digitalen Erkenntnissen und Technologien für den Erfolg einbauen zu können, um das MORGEN richtig zu gestalten.
Wo stehst Du mit Deiner Idee 2050?
Ein Gedanke der uns umtreiben sollte im Jahrhundert der Beschleunigung. Das was wir vor Jahren in 100 Jahren erlebt haben, erleben wir heute in 15 Jahren. Es wird alles komplexer und schneller. Die Technologien entwickeln sich exponentiell und wir sind alle mitten drin. Die Zukunft rückt uns täglich näher und ist uns dicht auf den Fersen, deshalb müssen wir uns mit Zukunftsszenarien beschäftigten, für die Branche in der wir uns bewegen und für unser Unternehmen, unsere Organisation oder unsere Kommune. Auch deshalb tauchen wir gemeinsam ab in das MORGEN, um Lösungsansätze für die Gegenwart zu entwickeln. Unser "Von-Vorne-Rückwärts Szenario" eröffnet Dir gleichzeitig den Blick in die Zukunft und in die Gegenwart. Du lernst die "nahe" Zukunft kennen und entwickelst mit uns Deine eigenen Szenarien für heute, um die Aufgaben, die Herausforderungen der Zukunft zu lösen. Der Abschluss bildet eine Handlungsempfehlung und konkrete Ergebnisse, die Du sofort umsetzen kannst.

#
Deep Dive
Wir tauchen im wahrsten Sinne des Wortes mit Dir und Deinem Team ab in die Tiefen der Zukunft Deines Themas, Deiner Aufgabe, Deiner Frage und erarbeiten gemeinsam erste Ideen, Protoypen, die wir dann im Laufe unserer Workshops konkretisieren und in eine anwendbare Zukunftsstrategie - stark digital - und mit konkreten Ergebnissen und mit ersten Schritten in die Transformation starten.

#2
Tomorrow Camp
Die von Facebook, Google entwickelte Co-Creation Methodik "Design-Thinking" haben wir neu interpretiert und weiterentwickelt, um auf Basis dieser Methode Lösungen für das MORGEN zu entwickeln. Es geht um Chancen und eine für Dein Business, für Deine Dienstleistung, für Deine Organisation anwendbare Zukunft, die wir auf Basis des Tomorrow-Camps gemeinsam mit Dir entwickeln. Du und Deine Team, junge Menschen, Digital Natives und Experten werden in einem fokussierten Prozess von den Innovationscoaches eingebunden, um konkrete Antworten auf möglichst alle Deiner Fragen und Herausforderungen zu entwickeln.

#3
Businessmodell Canvas
Ja klar, kennen wir, machen wir, verstehen wir und nutzen wir, sagen die meisten. Nein, verstanden haben es die wenigstens, wie aus einer Martix ein Businessmodell entstehen kann, weil eine klare Struktur zugrunde liegt. Canvas ist keine Businesslösung sondern die strukturelle Basis für geeignete Modelle, insbesondere für die nahe Zukunft, weshalb wir diese Art von Businessmodelling in unser Tomorrow Camp oft integrieren.

#4
Grafic Recording
Lange Konzepte und Strategien, die keiner liest, können nicht die Antwort sein. Bilder helfen zu verstehen, deshalb setzen wir vehement auf Grafic Recording. Alle Ergebnisse, für alle sichtbar und leicht verständlich. Kein Bullshit sondern verständlich und einfach, damit alle Deinen Ideen, Ansätzen und Überlegungen folgen können.